Projekt Hauskraftwerk

Das Hauskraftwerk im Neubau und Bestand

Ein Projekt der Initiative Südpfalz-Energie e.V.

Der Verein führt Informationsabende zur Energiewende durch, veranstaltet Podiumsdiskussionen mit prominenten Vertretern aus Politik, dem Bereich Klimaschutz und Energieversorgung, gibt Stellungnahmen zu aktuellen Themen der Energiewende ab uns vieles mehr.
Insbesondere befürworten wir das Funktionsprinzip des ProSumer’s – Produzent und Konsument elektrischer Energie. Einen Überblick soll nachfolgendes Bild geben.

Ein ProSumer zeichnet sich aus durch

  • die Ausstattung mit einem Hauskraftwerk (PV auf Dach/Balkon,  Batterie, Überschusseinspeisung)
  • die Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe (Luft-Wasser, Luft-Luft) oder durch ein Wärmenetz
  • ein E-Auto, zukünftig mit bidirektionalem Laden
  • den Einsatz eines Energiemanagement-Systems mit Ersatzstrom-Umschaltung für Inselbetrieb

Vor diesem Hintergrung entstand ein Projekt „Hauskraftwerk“. Das Hauskraftwerk besteht aus einer PV-Anlage (bevorzugt Dach-Anlage) und einem Batterie-Speicher.
Die Aufgabe besteht darin, alle Aspekte zu beschreiben, die beim Kauf eines Hauskraftwerks zu berücksichtigen und zu beachten sind. Einem Käufer interessante Details verständlich zu vermitteln, Zusammenhänge zu erklären, die Wirtschaftlichkeit zu betrachten und auf die Vor- und Nachteile hinzuweisen.
Das Ergebnis der Arbeit wird in einer Broschüre veröffentlicht, die hier auf unserer Webseite bereitgestellt wird.
Projektstatus: in Arbeit
Fertigstellung: vorraussichtlich Oktober/November 2025